Frucht und Sinne
Alles begann, als Christina und Thomas Kibler im Jahr 2002 als junges Paar den Hof der Familie Kibler übernehmen sollten. Sie waren immer schon entschlossen, die Familientradition fortzuführen – ist ihre Liebe zur Natur, ihre Verbundenheit mit der Region und ihre Leidenschaft für „heimische Früchte“ hat sie seit jeher verbunden. Aus dieser Gemeinsamkeit heraus entschied sich das junge Paar den Hof neu zu erfinden und ein Produkt zu entwickeln, in dem sowohl ihre Leidenschaft für heimische Früchte als auch ihre Liebe zu visionären Ideen und technologischen Innovationen zum Ausdruck kommt. Ein Produkt, das den Kibler-Hof neu beleben, nachhaltige Beziehungen stiften und die Region stärken sollte.
An der Universität München lernten sie das Verfahren der Gefriertrocknung kennen. Sie wussten sofort, dass sie den richtigen Weg gefunden hatten, um Natur und Fortschritt in einem einzigartigen Produkt zu vereinen. Sie spürten beide, daraus kann etwas Unvergleichliches entstehen. Die Vision von FRUCHT & SINNE war geboren – und sie war einzigartig. Die Kombination aus vollreifen, gefriergetrockneten Früchten und erlesenen Schokoladen war völlig neu am Markt.
Die Grundsätze hinter FRUCHT & SINNE:
1. Natürlichkeit & Innovation
Die Liebe zu vollreifen, regionalen Früchten steht bei FRUCHT & SINNE ganz am Anfang. Die besten Rohstoffe für die Kompositionen kann man nur erhalten, wenn man auf die Natur vertraut. Spontanität und Perfektion, Einfachheit und Komplexität genauso wie Individualität und Verbundenheit sind hier keine Widersprüche, sondern fügen sich harmonisch zusammen. Um dieses Ziel zu erreichen wird konsequent auf innovative Verarbeitungsmethoden gesetzt, denn Natur und Fortschritt schließen einander nicht aus.
2. Sinn & Sinnlichkeit
Schokolade ist nicht nur einfach ein Lebensmittel. Ihre wahre Größe offenbart sie all jenen, die bereit sind, sich mit allen Sinnen zu öffnen und berühren zu lassen. Vollreife Früchte, edle Schokoladen, genüssliche Kontemplation.
Wo Schokolade auf beseelten Genuss trifft, gelingt das wundersame Wiederentdecken der eigenen Gegenwart. In einer beschleunigten Gesellschaft, im Strom der Zeit verstehen sich die Kompositionen als Inseln heiterer Sinnlichkeit.
Um aber auch den Sinn zu gewährleisten, wird das Obst von ausgesuchten Bauern, die großteils aus der Region stammen, bezogen und werde ausschließlich mit dem Fairtrade Siegel zertifizierte Schokoladen verwendet.
3. Lebensfreude & Achtsamkeit
Geteilter Genuss ist der beste Weg, um Menschen zusammen zu bringen. Wo man Freude bereitet, macht man sich selbst damit das schönste Geschenk. Deswegen wird großen Wert darauf gelegt, Produkte zu kreieren, die sich besonders zum Verschenken. Dies alles ist aber nur möglich, wenn man achtsam mit Mensch und Umwelt umgeht.
4. Sicherheit & Vertrauen
Gute Beziehungen basieren auf Vertrauen und Vertrauen beginnt mit der Wahl der richtigen Partner, die den gleichen Grundsätzen folgen. Erst, wenn wir lernen zu vertrauen, gelingt es uns, Außergewöhnliches zu schaffen – das gilt für die Beziehungen genauso wie für die köstlichen Schokoladen-Kreationen.